Advent, Advent, ein Gipsschalenteelicht brennt!

Wieder einmal hat sich die ziemlich umfangreiche Arbeit für unseren Weihnachtsbasar gelohnt! Rot, Gold und Grün geschmückt erstrahlte die Pausenhalle am letzten Freitag in weihnachtlichem Glanz und zeigte sich von Beginn an gut gefüllt. Es gab viele schöne Objekte zu kaufen, v.a. Teelichtschalen aus Gips, Windlichter und Wäscheklammerengel, aber auch Seife, Teezucker oder Pfefferkuchenmänner. Das Kuchenbüffet des Fördervereins war erneut sehr üppig und die Cafeteria war fast durchgängig so gut gefüllt, dass man beim nächsten Mal eigentlich über einen Ausbau nachdenken müsste! 😉
Die härteren Gesellen tummelten sich derweil draußen vor dem Haupteingang am Bratwurststand, an dem Männer mit äußerst modischen Brillen sehr star-wars-mäßig in „dunkel-“ und „hellseitige“ Bratwürste unterschieden. Auch das Musical von Frau Holst, das daran erinnerte, dass man sich zur Weihnachtszeit auch an kleinen Dingen erfreuen kann sowie das Gesangsstück des Chores von Frau Schulenburg bekamen ihren verdienten Applaus. Unsere liebe ehemalige Kollegin Frau Cohrs, ein Dauergast der Einrichtung, attestierte uns auf einem roten Zettel am Schwarzen Brett am Ende auch eine „geile Feier“ veranstaltet zu haben. 🙂 Wir bedanken uns bei allen helfenden Familien (v.a. auch den ehemaligen) sowie Mitarbeitern und freuen uns schon auf den nächsten „Advent am Stern“!