Sternenstaub!

Ja, ein wenig hat es gestaubt bei uns – zum einen wirbelt umtriebige Arbeit ja bekanntlich Staub auf, zum anderen besuchte uns zuletzt eine liebe ehemalige Kollegin, mit ziemlich alten Fotos, an denen zumindest ein wenig Staub dran war! 😉

Zunächst gratulieren wir an dieser Stelle noch einmal Frau Bade zu ihrer bestandenen Staatsexamensprüfung, die sie Mitte Mai bei uns in den Klassen 2c und 4c absolvierte. Umso schöner für sie, dass parallel auch noch private Dinge gefeiert werden konnten. Wir freuen uns insofern über eine neue Kollegin, die bald jedoch wohl viel weiter im Süden ihren ersten Dienst antreten wird. (Ihre Nachfolgerin als „LiV“, Frau Subel, wird übrigens in den STAR NEWS fiVe vorgestellt.)

Alsdann wurde der runderneuerte Musikraum eingeweiht, den Frau Hostombe mehrheitlich alleine zuvor geplant hatte. Sogar der Bürgermeister kam auf Frau Reinholds Einladung hin und verriet uns, dass er immer noch ein versierter Blockflötist sei! (Ein Interview mit dem Bürgermeister wird es übrigens höchstwahrscheinlich in der, genau… STAR NEWS fiVe geben!)

Und nicht zuletzt besuchte Frau Cohrs unsere Schülerzeitung. Sie gilt als ein Urgestein der Sternschule und war weit über 20 Jahre Hauptschullehrerin bei uns. Einigen unserer Kinderredakteuren erzählte sie ausführlich davon, wie damals unter ihrer Leitung unser Leitspruch „Alle anders, alle gleich!“ und das dazugehörige Kunstprojekt entstand. Danach ließ sie sich den Werkflur zeigen, der zurzeit von Herrn Hampel und der ehemaligen Französisch-AG bemalt wird. Frau Cohrs‘ Ausführungen werden in der STAR NEWS fiVe zu lesen sein, welche dieses Mal einen neuen Seitenrekord aufstellen wird!

… oje, fast hätten wir sie vergessen: Die „Schultiger“ des St.Johannis-Kindergartens besuchten uns letzte Woche ja auch noch und konnten schon einmal Grundschulluft schnuppern. Wir finden, dass alle „Fast-Grundschüler“ sich super angestellt haben – und manche von ihnen hätten sogar gleich schon bei uns bleiben können! In der 1a, 1b sowie 1c bekamen sie Arbeit an Lerntheken oder die Einführung des Buchstabens „K/k“ mit. Dass ein ängstliches Schultigermädchen unter Tränen in die 1a gebracht wurde und entspannt lachend wieder ging, nehmen wir als ein gutes Omen für den Einschulungstag am 11.08.!

So, nun kurz den Sternenstaub von den Schultern klopfen und weiter geht’s: Es werden hier nämlich noch viele weitere Neuigkeiten folgen, denn neben drei Sportevents stehen noch ein Projekttag mit der BBS Georgsanstalt, weitere Gartenprojekte, die letzte Fahrradprüfung oder aber die Bedachung des Waldklassenzimmers an. Etwas vergessen? Vermutlich! 🙂